Kleinste Bücher - Bücherohrringe, Ketten und Anhänger
Aufgrund von Restmaterialien in der Werkstatt der BuchbinderInnen wurde nach einer Verwendung gesucht. So entstand ein Prototyp von 2 cm Breite und 2,9 cm Höhe. Die Frage war: „Wie klein geht es denn noch? Könnte daraus Schmuck oder Ohrringe entstehen?“ Die Bücher sind gearbeitet wie ein normaler üblicher Deckenband - nur kleiner. Das Papier, der Buchblock ist klebegebunden und mit einem Vorsatz versehen. Die Hinterklebung besteht aus Gaze und ein Lederkapital schließt Kopf und Fuß des Blocks ab. Auch auf eine Rückenhülse wird, aus Gründen der Qualität, nicht verzichtet. Selbst für die Deckel wurde ganz klassisch, Pappe und für die Rückeneinlage Schrenz (ein Karton) genutzt. Deckel und Rückeneinlage sind mit einem Papier zur Rohdecke zusammengehängt. Den Bezug bildet ein offenes, feines, rückseitig kaschiertes Gewebe. Zu einem vorhandenen Ohrring wird die Verbindung mit Hilfe eines Fadens zum Rücken der Decke hergestellt. Dann werden Buchdecke und Buchblock verbunden. Die Buchohrringe haben eine Breite von 1,2 cm und eine Höhe von 1,45 cm.
Auch Ketten und Anhänger sind erschaffen worden. Wir sind sehr gespannt auf weitere Experimente unserer kreativen Schülerinnen und Schüler.
Galerie ansehen