ACHTUNG: Diese Website ist nicht mehr aktuell!
Die Gutenbergschule und die Schule für Bekleidung und Mode haben sich seit 2025/26 gemeinsam zur Anni Albers Schule für Mode, Medien und Gestaltung zusammengeschlossen.
Der Berufsschulunterricht gliedert sich insgesamt in 11 Lernfelder (LF), deren Inhalte nach Möglichkeit in handlungsorientierten Lernsituationen erarbeitet werden.
1. Ausbildungsjahr

- LF1: Betriebliche Strukturen und Arbeitsabläufe
darstellen und vergleichen - LF2: Vorprodukte und ihre Daten beurteilen und
nutzen - LF3: Werkstoffe unterscheiden und einsetzen
- LF4: Verfahrenstechniken auftragsbezogen auswählen
und anwenden
2. Ausbildungsjahr

- LF5: Bogen und Bahnen schneiden
- LF6: Bogen falzen
- LF7: Produkte fügen
- LF8: Produktionsmittel instand halten
3. Ausbildungsjahr

- LF9: Fertigungsabläufe planen und steuern
- LF10a: Produkte in Einzel- und Sonderfertigung herstellen
- LF10b: Produkte industriell herstellen
- LF11: Produkte planen und realisieren