Fachschule: Technikerschule / Gestalterschule

Druck& Medien Award 2023

Die diesjährigen Druck & Medien Awards, in der Kategorie Studentengruppe des Jahres, gehen an die Studierenden unserer Fachschule! Am 19. Oktober 2023 hat sich die deutsche Druckbranche in Berlin zusammengefunden und mit Moderatorin Laura Wontorra die Besten der Besten in 25 verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Die Gutenbergschule ist mit zwei Projektarbeiten der Fachschule ins Rennen gegangen. Hierbei konkurrieren immer wieder Hochschulen mit Fachschulen und der Erfolg zeigt uns, dass eine Uni nicht automatisch besser ist. 😉

Platz 1: Falzfuchs – knickst Du noch oder falzt Du schon? Der Falzfuchs ist ein interaktives Printprodukt, das speziell für Auszubildende aus der Druck- und Medienbranche konzipiert wurde. Er besteht aus einem hochwertig produzierten Fachbuch sowie einem herausnehmbaren „Falzassistenten“, der es ermöglicht, Falzarten selbst durchzuspielen.

Realisiert haben dies:
Nina Graf, Adrian Jödicke, Marco Deutrich, Ayman Adda und Mohammad Iran Pour.

Platz 2: PAN, Personal Assistent Note – Das Beste aus zwei Welten
Mit dem PAN gehen analoger und digitaler Content eine neuartige Symbiose ein. Im Rahmen des Projekts wurde ein klassisches Notizbuch um einen PDA (Personal Digital Assistent) ergänzt, so dass parallel zu handschriftlichen Notizen auch Informationen aus dem Web abgerufen werden können.

Die Macher:
Erik Ziemendorf und Serge Folly.

Wir gratulieren allen Beteiligten zu diesen herausragenden Arbeiten! Die Verleihung der Druck-Awards komplettiert das 3-jährige Studium und unterstreicht die Qualität der Projektarbeiten – im Besonderen aus Sicht der Wirtschaft im Bereich Druck und Medien. Für die berufliche Zukunft wünschen wir allen Gewinner:innen und Absolvent:innen nur das Beste!

Druck & Medien Award 2019

Druck & Medien Award 2018

Paperazzo Gewinner 2018

Paperazzo Gewinner 2016

»Bierhannes«
Die GewinnnerInnen

Es regnet Nominierungen

Humanimals
Fühlen um zu Sehen
Bierhannes

Paperazzo Haptik Award 2014

Nominierung für »Vom fiesen Drachen Rucola«, ein dreieckiges Kinderbuch, welches verschiedene Sinne anspricht. Ein Abschlussprojekt von Florian Bagus, Sabrina Birkenbach, Johannes Brückner und Benjamin Weih.

Printsars 2011, Kategorie »Absolventenpublikation«: 1. Platz

»Blinder Pirat«, ein Gedächtnisspiel zur Schärfung des Tastsinns für Kinder ab 7 Jahren. Abschlussprojekt von Johannes Konrad und Robert Spatz. Weitere Informationen auf www.blinder-pirat.de

Printsars 2011, Kategorie »Absolventenpublikation«: 2. Platz

Printsars 2011, Kategorie »Absolventenpublikation«: 2. Platz: »A Question of Taste«, ein Kochbuch mit Gerichten von Mirko Reeh. Ein Abschlussprojekt von Benjamin Baumann, Oliver Enge, Götz Henkel und Miriam Wirth.