Herzlich willkommen an der Gutenbergschule,
der Beruflichen Schule für Druck- und Medientechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung in Frankfurt am Main

Learn the rules like a pro, so you can break them like an artist.
(Pablo Picasso)

Neue Spielzeit: Theater-AG

Unser aktuelles Theater-Projekt 23/24

FAST FASHION SLOW

kunstvoll-Projekt der Gutenbergschule und der Schule für Bekleidung und Mode Frankfurt
 
Wir proben ab dem 4.10.2023,
immer Mittwochs von 15.15 - 17.00 Uhr in der Turnhalle
 
Lust mitzuspielen? Keine Vorkenntnisse nötig.
Bei Interesse: hannah.schassner@web.de

 

Exkursion der Mediengestalter:innen zur Druckerei Wolf

Mehr Informationen zur Druckerei Wolf finden Sie hier: https://www.wolf-etiketten.de/de/Willkommen

Im Rahmen einer Exkursion besuchten 31 angehende Mediengestalter:innen der Jahrgangsstufe 11 Ende Juni die Druckerei Wolf in Eltville am Rhein, in der hochveredelte Etiketten für den Wein-, Sekt- und Spiritousenmarkt im In- und Ausland produziert werden. Die Klassen 11BMG1 und 2 wurden dabei herzlich von der Geschäftsführerin, Frau Nicoletta Compagni, der Betriebsleiterin, Frau Carolin Kügler, und Herrn Andreas Grebert technischer Sachbearbeiter NL/SK, empfangen. Nach einem Einblick in die über 100-jährige Geschichte des Familienbetriebes ging man auf Erkundungstour durch die verschiedenen Betriebsteile.

Zum Produktportfolio der Druckerei gehören Rollenhaftetiketten, Nassleimetiketten aber auch veredelte Akzidenzen. Dabei werden alle notwendigen Kompetenzen für die Herstellung von einzigartigen Etiketten bei Wolf gebündelt: Von der Druckvorstufe, über den Druck bis zur Veredelung bleibt alles in einer Hand – dementsprechend ist man bei Wolf auch gut ausgestattet: Neben einem High-End-Maschinenpark (u.a. mit zwei Heidelberger Speedmaster XL75 – einer konventionellen Maschine sowie einer Maschine mit UV- und Kaltfolienausrüstung; daneben zwei Gallus RCS430 Etikettendruckmaschinen) finden sich auch noch „ältere“ Aggregate, wie z.B. mehrere Heidelberger Zylinder aus den 1950er und 1960er Jahren, die aber immer noch zuverlässig ihren Dienst für nachgelagerte Produktionsschritte tun.

Für unsere Mediengestalter:innen im zweiten Ausbildungsjahr war die Druckerei Wolf ein lohnendes Ziel, zumal die in Werbeagenturen beschäftigten Azubis nur recht selten live-Einblicke in Druckereien erhalten. Über die modularisierten Gallus-Etikettendruckmaschinen konnten sie sogar „auf einen Schlag“ mehrere klassischen Druckverfahren, wie Hochdruck, Siebdruck und Offsetdruck in Augenschein nehmen. Daneben machten sich die Schülerinnen und Schüler ein Bild von der Vielfalt an möglichen Veredelungstechniken, wie Kaltsilber- und Kaltgoldprägungen, Blindprägungen, Heißfolienprägungen, Reliefprägungen, Hologramme, verschiedenen Lackierungsarten und Stanzungen und ergänzten so ihre im Unterricht erworbenen Kenntnisse.

Für die Zeit, die sich das Team um Frau Compagni genommen hatte, konnten sich die Besucher:innen aus Frankfurt abschließend nur herzlich bedanken und überreichten kleines „Dankeschön“ in Form einer gebundenen Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Gutenbergschule.

 

Meldungen

Es war einmal im Jahre 1909 ...

Es war einmal im Jahre 1909 ...

Nein, das waren nicht die Real Life Guys mit einem selbstgebautem Zeppelin. Der Film wurde aufgenommen als Zufallsprodukt im Rahmen einer Luftfahrtschau in Frankfurt im Jahre 1909. Beachtenswert ist der Hintergrund. Dort sieht man das Gebäude der Gutenbergschule, damals gerade im fertigen Rohbau und noch ohne Fenster. Der schulische Betrieb ging dann zwei Jahre später los, also im Jahre 1911.

Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!

Weiterlesen …

MERCK-PREIS FÜR DESIGN AN EHEMALIGEN SCHÜLER DER GUTENBERGSCHULE

MERCK-PREIS FÜR DESIGN AN EHEMALIGEN SCHÜLER DER GUTENBERGSCHULE

Der diesjährige Merck-Preis für Design im Sommersemester 2023 an der Hochschule Darmstadt geht an Fabian Stransky, der diese Auszeichnung für seine Diplomarbeit im Studiengang Kommunikationsdesign erhält. Wir freuen uns und gratulieren unserem ehemaligen Schüler, der an der Gutenbergschule bereits im Jahre 2011 seine Ausbildung zum Fotografen erfolgreich abgeschlossen hat. Prämiert und ausgezeichnet wurde seine Abschlussarbeit, eine dokumentarische Fotoserie bestehend

Weiterlesen …

Exkursion der Fachschule: Besuch bei Transfertex – Global Print Solutions

Exkursion der Fachschule: Besuch bei Transfertex – Global Print Solutions

Diese kreative Druckerei hat für uns ihre Tore geöffnet, sodass wir einzigartige, wasserfreie Druckdessins für globale Brands wie Nike, Bershka, Mango u.a. erleben konnten.
Transfertex erstellt aber auch eigene Dessins, die sich an aktuellen Designtrends orientieren und auf Messen in Deutschland, Brasilien und Amerika vorgestellt werden.
Kilometerlange Stoffbahnen sind für die Fertigung von Kleidern, Hosen, Hemden und Trikots notwendig – und diese werden

Weiterlesen …

GEWONNEN! Preisverleihung für Film „DEINE AUSBILDUNG – DU FÜHRST REGIE!“

GEWONNEN! Preisverleihung für Film „DEINE AUSBILDUNG – DU FÜHRST REGIE!“

Am 13.1.2023 war es endlich soweit: Marie Röschner, Florian Bamberger und Alex Busch aus der Abschlussklasse der FOS Medienproduktion des Jahrgangs 2021/22 durften den Preis für die „Beste schauspielerische Leistung“ für den hr-Filmwettbewerb „Deine Ausbildung – Du führst Regie!“ von Kultusminister Lorz in Empfang nehmen. Film anschauen. Die Aula der Gutenbergschule war mit über 300 Schüler:innen bis auf den letzten Platz belegt. Nach der Begrüßung durch Frau Hügen, Abteilungsleiterin der Fachoberschule, hieß es zunächst „Film ab“ für den prämierten Film, der

Weiterlesen …