ACHTUNG: Diese Website ist nicht mehr aktuell!
Die Gutenbergschule und die Schule für Bekleidung und Mode haben sich seit 2025/26 gemeinsam zur Anni Albers Schule für Mode, Medien und Gestaltung zusammengeschlossen.
Das erwartet die Auszubildenden zum Medientechnologen Druck/ zur Medientechnologin Druck an der Gutenbergschule:
Der Berufsschulunterricht gliedert sich insgesamt in Lernfelder (LF), deren Inhalte nach Möglichkeit in handlungsorientierten Lernsituationen erarbeitet werden.
Grundstufe

- Betriebliche Strukturen und Arbeitsabläufe darstellen und vergleichen
- Daten verfahrensspezifisch nutzen
- Werkstoffe einsetzen
- Druckprodukte herstellen und weiterverarbeiten
Fachstufe 1

- Druckformen herstellen und prüfen
- Produktionsmaterialien druckprozessbezogen einsetzen
- Druckmaschinen einstellen und instand halten
- Mess- und Prüfverfahren anwenden
Fachstufe 2

- Prozessstandards verfahrensspezifisch einsetzen
- Bogendruckmaschinen justieren und vorbereiten
- Rollendruckmaschinen steuern und regeln
- Personalisierte Digitaldrucke erstellen
- Bogendruckerzeugnisse herstellen und veredeln
- Rollendrucksysteme produktbezogen einsetzen
- Digitale Drucksysteme einsetzen
- Druckprodukte planen und realisieren
(je nach Schwerpunkt verfahrensspezifisch)
Weitere Informationsquellen
Weitere Informationsquellen mit umfangreichem Material zu diesem anerkannten Ausbildungsberuf finden Sie unter: