ACHTUNG: Diese Website ist nicht mehr aktuell! Die Gutenbergschule und die Schule für Bekleidung und Mode haben sich seit 2025/26 gemeinsam zur Anni Albers Schule für Mode, Medien und Gestaltung zusammengeschlossen.

Buchbinden ist Kulturerbe

Beschlossen von der Kulturministerkonferenz mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien wurde das Handwerk des Buchbindens in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Dazu zählen lebendige Traditionen aus den Bereichen Tanz, Theater, Musik, mündliche Überlieferungen, Naturwissen und Handwerkstechniken und seit März 2021 eben auch das Buchbinden. „Verbunden mit der Anerkennung sehen wir eine große Chance, unsere Tätigkeiten einer größeren  Öffentlichkeit näherzubringen. Sie unterstreicht einmal mehr die gesellschaftliche Bedeutung, Individualität und Einzigartigkeit des Handwerks – im Kontrast zur industriellen Massenproduktion“, unterstreicht Maik Beckmann, Vorsitzender des Bundes Deutscher Buchbinder, Aachen.

Den kompletten Artikel als PDF lesen

Zurück