Herzlich willkommen an der Gutenbergschule,
der Beruflichen Schule für Druck- und Medientechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung in Frankfurt am Main

Learn the rules like a pro, so you can break them like an artist.
(Pablo Picasso)

Neue Spielzeit: Theater-AG

Unser aktuelles Theater-Projekt 23/24

FAST FASHION SLOW

kunstvoll-Projekt der Gutenbergschule und der Schule für Bekleidung und Mode Frankfurt
 
Wir proben ab dem 4.10.2023,
immer Mittwochs von 15.15 - 17.00 Uhr in der Turnhalle
 
Lust mitzuspielen? Keine Vorkenntnisse nötig.
Bei Interesse: hannah.schassner@web.de

 

Exkursion der Mediengestalter:innen zur Druckerei Wolf

Mehr Informationen zur Druckerei Wolf finden Sie hier: https://www.wolf-etiketten.de/de/Willkommen

Im Rahmen einer Exkursion besuchten 31 angehende Mediengestalter:innen der Jahrgangsstufe 11 Ende Juni die Druckerei Wolf in Eltville am Rhein, in der hochveredelte Etiketten für den Wein-, Sekt- und Spiritousenmarkt im In- und Ausland produziert werden. Die Klassen 11BMG1 und 2 wurden dabei herzlich von der Geschäftsführerin, Frau Nicoletta Compagni, der Betriebsleiterin, Frau Carolin Kügler, und Herrn Andreas Grebert technischer Sachbearbeiter NL/SK, empfangen. Nach einem Einblick in die über 100-jährige Geschichte des Familienbetriebes ging man auf Erkundungstour durch die verschiedenen Betriebsteile.

Zum Produktportfolio der Druckerei gehören Rollenhaftetiketten, Nassleimetiketten aber auch veredelte Akzidenzen. Dabei werden alle notwendigen Kompetenzen für die Herstellung von einzigartigen Etiketten bei Wolf gebündelt: Von der Druckvorstufe, über den Druck bis zur Veredelung bleibt alles in einer Hand – dementsprechend ist man bei Wolf auch gut ausgestattet: Neben einem High-End-Maschinenpark (u.a. mit zwei Heidelberger Speedmaster XL75 – einer konventionellen Maschine sowie einer Maschine mit UV- und Kaltfolienausrüstung; daneben zwei Gallus RCS430 Etikettendruckmaschinen) finden sich auch noch „ältere“ Aggregate, wie z.B. mehrere Heidelberger Zylinder aus den 1950er und 1960er Jahren, die aber immer noch zuverlässig ihren Dienst für nachgelagerte Produktionsschritte tun.

Für unsere Mediengestalter:innen im zweiten Ausbildungsjahr war die Druckerei Wolf ein lohnendes Ziel, zumal die in Werbeagenturen beschäftigten Azubis nur recht selten live-Einblicke in Druckereien erhalten. Über die modularisierten Gallus-Etikettendruckmaschinen konnten sie sogar „auf einen Schlag“ mehrere klassischen Druckverfahren, wie Hochdruck, Siebdruck und Offsetdruck in Augenschein nehmen. Daneben machten sich die Schülerinnen und Schüler ein Bild von der Vielfalt an möglichen Veredelungstechniken, wie Kaltsilber- und Kaltgoldprägungen, Blindprägungen, Heißfolienprägungen, Reliefprägungen, Hologramme, verschiedenen Lackierungsarten und Stanzungen und ergänzten so ihre im Unterricht erworbenen Kenntnisse.

Für die Zeit, die sich das Team um Frau Compagni genommen hatte, konnten sich die Besucher:innen aus Frankfurt abschließend nur herzlich bedanken und überreichten kleines „Dankeschön“ in Form einer gebundenen Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Gutenbergschule.

 

Meldungen

Einladung zur Theater-AG

Einladung zur Theater-AG

Im Schuljahr 2015/16 startet das neue Projekt "NICHTS WAS WICHTIG IST" nach den Herbstferien am 3.11.2015. Ein Casting hierfür hat bereits am 13.10. stattgefunden. Wer sich trotzdem noch für eine Mitwirkung auf oder hinter der Bühne interessiert, soll sich bitte an das Leitungsteam wenden (siehe Kontakt) oder einfach in die AG kommen.

Weiterlesen …

BFS-Einschulung 2015

BFS-Einschulung 2015

Am 17. Juli 2015 fand in den Räumen der Gutenbergschule die Einschulungsfeier für die Klassen 10 BF 1 und 10 BF 2 statt.
Im Vorfeld hatten die diesjährigen Schülerinnen und Schüler der 10BF 1 und 2 Willkommensgeschenke für ihre zukünftigen Mitschülerinnen und Mitschüler entworfen und hergestellt. Dabei arbeiteten die beiden Fachbereiche Hand in Hand, so dass die neuen

Weiterlesen …

FOS-Abschlussfeier 2015

FOS-Abschlussfeier 2015

Abschlussfeier der 12FG 1 bis 3 am 25.06.2015
Am Mittwoch, dem 25.06.2015, um 18 Uhr war es wieder soweit: 78 Absolventen und Absolventinnen der Fachoberschule für Gestaltung erhielten ihre Zeugnisse der allgemeinen Fachhochschulreife in einer feierlichen Verabschiedung.
Zu Beginn der Veranstaltung zeigten

Weiterlesen …

Gutenbergschule goes 3D

Gutenbergschule goes 3D

Ein neues und innovatives Druckverfahren erweitert das Lehrangebot der Gutenbergschule. Künftig können im Rahmen des Unterrichts virtuelle Modelle als echte 3D-Objekte ausgegeben werden. Es brummt, surrt und man kommt in der Nähe des 3D-Druckers durch dessen Abwärme leicht ins Schwitzen. Mit schnellen Bewegungen flitzt

Weiterlesen …