Herzlich willkommen an der Gutenbergschule,
der Beruflichen Schule für Druck- und Medientechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung in Frankfurt am Main

Learn the rules like a pro, so you can break them like an artist.
(Pablo Picasso)

Rückblick: Anni-Albers-Tag

Meldungen

Piombino – Studienfahrt der MediengestalterInnen Digital und Print

Piombino – Studienfahrt der MediengestalterInnen Digital und Print

Bereits zum zweiten Mal haben sich die MediengestalterInnen der Mittelstufe für das Reiseziel „Piombino“ entschieden. Highlights wie Florenz, Pisa oder Siena sind innerhalb kurzer Zeit per Bus zu erreichen und direkt vor der Haustüre liegt die Insel Elba als Teil des toskanischen Archipels.

Geschichte pur, die von den Schülerinnen und Schülern fotografisch dokumentiert wurde und im dritten Ausbildungsjahr handlungsorientiert in die jeweiligen Lernfelder einfließen wird.
Dabei geht es neben der inhaltlichen Auseinandersetzung 

Weiterlesen …

Leica-Premium-Schulpartner

Leica-Premium-Schulpartner

Pressemitteilung: Die Leica Camera AG macht den Fachbereich Fotografie der Gutenbergschule in Frankfurt am Main zum Premium-Schulpartner. Der weltbekannte Traditionshersteller von Premiumkameras und -objektiven sowie Sportoptik-Produkten wird ab dem neuen Schuljahr die zentrale hessische Fotografen-Berufsschule in seiner Unterrichtstätigkeit unterstützen. Die Leica Akademie zeigte sich vom modernen, handlungsorientierten und schülerzentrierten Unterrichtsansatz der Gutenbergschule überzeugt. Zunächst wird in Zusammenarbeit mit der Leica Akademie Professional und dem Fotografen

Weiterlesen …

Bronzemedaille bei den deutschen Meisterschaften für eine Gutenbergschülerin

Bronzemedaille bei den deutschen Meisterschaften für eine Gutenbergschülerin

Annalina Väth aus der 12 VM nun im Deutschen Nationalteam für die Weltmeisterschaft 2017 in Abu Dhabi. Zum ersten Mal fand der Bundeswettbewerb Visual Merchandising 2017 vom 26.01.-31.01.2017 im Rahmen der Messe Creativeworld in Frankfurt/M. statt. Teilnahmeberechtigt waren Auszubildende des Berufes Gestalter für visuelles Marketing.
 Innerhalb von 4 Wettbewerbstagen mit insgesamt 20 Arbeitsstunden mussten die Teilnehmer/innen ein Schaufenster in Originalgröße gestalten. Dabei waren die Verbrauchsmaterialien und Produkte, die es

Weiterlesen …

Lautsprecherbox im 3D-Druckverfahren hergestellt

Lautsprecherbox im 3D-Druckverfahren hergestellt

Ist es eine Eule mit Haarnetz? Nein, der »Soundicle« ist eine außergewöhnliche Lautsprecherbox, die im Dunkeln leuchtet. Der Prototyp wurde im 3D-Druckverfahren an der Gutenbergschule hergestellt.

Das Ergebnis sollte einzigartig, außergewöhnlich und günstig umzusetzen sein. Dieser scheinbare Widerspruch wurde an der Gutenbergschule erfolgreich gelöst. Allerdings stand das Projekt viele Male kurz vor dem Scheitern: »Ideen, die es schon zu häufig gab, die technisch mit einem 3D-Drucker nicht druckbar waren oder 

Weiterlesen …